⭐Scheitern ist der Anfang vom Erfolg! ⭐
Unter Scheitern versteht man, wenn ein Ziel nicht erreicht wird, wenn also etwas misslingt und nicht den erwünschten, angestrebten Erfolg hat. Oft wird hier leider eine negative Bilanz gezogen🥴.
Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Scheitern ist menschlich und gehört zum Vorankommen dazu! Denn nur wenn Sie Ziele und Pläne haben, können Sie auch scheitern!
Somit ist Scheitern nicht das Ende sondern erst der Anfang!
Durch ihr Scheitern wachsen Sie persönlich und lernen Neues dazu🤓. Vielleicht hatten Sie ihr Ziel zu undeutlich formuliert, oder waren zu ungeduldig, haben nicht genug innegehalten und reflektiert 🧘🏻♀️, Gründe gibt es viele...
Wichtig ist jedoch, dass Sie sich durch das Scheitern besser kennenlernen und Sie ihre Umwelt achtsamer wahrnehmen. Sie analysieren📝, lernen aus ihren Fehlern, ziehen Bilanz und machen es beim nächsten Mal anders!
Denn scheitern können Sie nur, wenn Sie sich etwas trauen, wenn Sie neugierig und mutig sind🤩! Und Neugierde und Mut brauchen Sie in allen Lebensbereichen, ob in der Freundschaft, Familie, Beziehung, Freizeit oder Firma. Durch Neugierde und Mut kommen Sie in Bewegung, entdecken neue Perspektiven und erleben Wendemomente!
Also, nehmen Sie den Kopf aus dem Sand, lernen Sie aus ihren Misserfolgen und Pleiten, teilen Sie sie mit anderen und lernen Sie voneinander🚀! Sie werden sehen, Sie sind in guter Gesellschaft!
Gerade in der aktuellen Zeit können wir alle nur voneinander profitieren und uns gegenseitig unterstützen und inspirieren💪🏻💪🏻💪🏻!
⭐Bleiben Sie mutig und in Bewegung! ⭐
Die folgenden Reflektionsfragen können Ihnen helfen, dass Scheitern positiv zu nutzen:
Wofür war das Scheitern gut?
Was sind die positive Aspekte und wie kann ich diese nutzen?
Was lerne ich daraus und mache ich beim nächsten Mal anders?
Wer ist in einer ähnlichen Situation und somit ein guter Lernpartner?
